Team

Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland

Bei der Chancenstiftung arbeiten wir mit Leidenschaft und Idealismus an der Verwirklichung unserer gemeinsamen Vision: jeder junge Mensch in Deutschland verlässt die Schule mit einem Abschluss und dem festen Glauben an den eigenen Erfolg.

Bildungspartner arbeiten bundesweit mit der Chancenstiftung zusammen.
0
Kinder und Jugendliche haben bisher von einem Bildungsstipendium profitiert.
0

Team

Dr. Christoph Börsch

Gründungsstifter und Vorstand

„Die Chancenstiftung versucht bürgerliches Engagement von Einzelpersonen und Firmen zu wecken und zu koordinieren, um für alle Kinder – auch jene aus bildungsfernen Schichten – die Chancen auf ein erfolgreiches Leben und Erwerbsleben in unserer Gesellschaft zu verbessern.“

Dr. Christiane Moors

Stiftungsleitung

„Die Chancenstiftung verhilft benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu ihrer Chance auf eine gute Ausbildung. Jedes Mädchen und jeder Junge, dem wir diese Förderung geben, ist für mich sowohl Freude als auch Ansporn, noch mehr Menschen für die Chancenstiftung zu begeistern.“

Melanie Dries

Stiftungsleitung

„Bildung befähigt uns, die Welt tatsächlich verstehen und gestalten zu können. Ich engagiere mich für die Chancenstiftung, um die Bildungsgerechtigkeit in unserem Land voranzubringen und Kinder stark zu machen – unabhängig von Herkunft und Elternhaus.“

Ilham Tanja Herth

Managerin Stipendienprogramm

„Eine gute Schulausbildung ist der Grundstein für den späteren beruflichen Erfolg von Kindern und Jugendlichen. Ich freue mich, ihren Bildungsweg durch unsere Stiftungsarbeit positiv beeinflussen zu können, damit sie unabhängig von ihrer Herkunft und finanziellen Lage ihre schulischen Ziele erreichen können.“

Sonja Karl

Managerin Stipendienprogramm

„Mehr denn je braucht es Menschen, die sich für Bildungsgerechtigkeit einsetzen. In genau dieser Mission ist die Chancenstiftung unterwegs. Ich freue mich für jedes Schulkind, das seinen Weg trotz aller Schwierigkeiten geht und am Ende seine Ziele erreicht!“

Prof. Dr. Gereon Börsch

Controlling (im Ehrenamt)

„Ich teile die Vision, dass Bildung und die Verinnerlichung von Lern- und Lebensstrukturen in Kindheit und Jugend mit dazu führen werden, dass es auch in Zukunft eine breite Mitte der Gesellschaft geben wird, die klug und wissensbasiert in offenem Diskurs handelt.“

Stiftungsrat

Marion Kuchenny

Journalistin und Moderatorin, Hessischer Rundfunk

„In kaum einem anderen Industriestaat der Welt hängt der Schulerfolg von Kindern so stark von Herkunft und Elternhaus ab wie in Deutschland. Das möchte ich verändern. Denn Ungerechtigkeiten im Bereich Bildung verfestigen soziale Ungerechtigkeiten und wirken sich negativ auf die Gesellschaft aus.“

Johannes Hopfen

Unternehmensberater Capital Network GmbH

„Die Chancenstiftung hat in den letzten Jahren gezeigt, wie man bedürftigen Kindern mit Nachhilfe zum schulischen Erfolg verhelfen kann, um ihnen berufliche Chancen zu ermöglichen und Perspektiven aufzuzeigen. Dieses Engagement hilft den Kindern unmittelbar und stärkt somit den Standort Deutschland.“

Tobias Klostermann

Gründungsstifter, Vorstand ecoblue AG

„Leider fehlt es vielen jungen Menschen – gerade aus einkommensschwachen Schichten – zu Beginn ihrer Berufsausbildung an wichtigen Kompetenzen, um in modernen Unternehmen zu bestehen. Als Mitbegründer der Chancenstiftung ist es mir wichtig, ihnen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.“

Frank Joachim Mayer

Gründungsstifter, Seniorpartner Lehner Dänekamp & Mayer GdbR

„Nach dem Grundsatz des Forderns und Förderns ist es mir ein Anliegen, motivierten jungen Menschen aus einkommensschwachen Schichten Zugang zu Bildung zu verschaffen und sie in die Lage zu versetzen, Verantwortung zu übernehmen für sich selbst, für ihre Familien und für unsere Gesellschaft.“

Kuratorium

Tina Aigner

Unternehmerin

„Wenn es uns selbst gut geht, gehört es zu unserer Pflicht, auch denen zu helfen, die in Not geraten sind. Als Kuratoriumsmitglied der Chancenstiftung ist es mir ein großes Anliegen, junge Menschen aus einkommensschwachen Familien in ihrer Schulausbildung zu fördern.“

Fetzi Baur

Lichtbildner B.B.K. Fotografie

„Ich unterstützte die Chancenstiftung, um der Benachteiligung von Kindern aus einkommensschwachen Familien entgegenzuwirken. Mit Stipendien wird ihnen trotz erschwerter Bedingungen die Chance auf eine gute Bildung und einen erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft geschenkt.“

Dr. Kurt Kaltenbach

Unternehmensberater

„In Deutschland sind mehr und mehr Kinder von der Bildung abgehängt, da es an Unterstützung und Förderung fehlt. Diesen benachteiligten Kindern möchte ich die Chance und Perspektive bieten, als integrierter Teil unserer Gesellschaft ein eigenverantwortliches und glückliches Leben zu führen.“

Jens Pohlmann

Geschäftsführer ProContur

„Mit der Chancenstiftung möchte ich Menschen den Zugang zu Bildung ermöglichen, die diesen aus verschiedenen Gründen bisher nicht hatten. Nur durch Bildung können die nachfolgenden Generationen eine aktive, gestalterische Rolle in der Gesellschaft einnehmen.“

Prof. Christiane Riedel

Vorständin Crespo Foundation

„Bildung scheint oft anstrengend, aber öffnet immer neue Türen – egal woher man kommt. Ich unterstütze die Chancenstiftung, weil sie Kinder, die es in unserem Bildungssystem nicht so leicht haben, auf diesem Weg bestärkt und sie in ihre Gestaltungskraft bringt.“

Bildungsbotschafter*innen

Daniela Schadt

Journalistin und Lebensgefährtin des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck

„Jedes Kind sollte eine gerechte Chance auf gute Bildung haben. Mit ihrem individuellen Förderprogramm trägt die Chancenstiftung dazu bei, dass junge Menschen in Deutschland mit professioneller Nachhilfe eine ganz konkrete Unterstützung bekommen, um ihren Schulerfolg zu verbessern.”

Eva Padberg

Model und Sängerin

„Ziel der Chancenstiftung ist es, die Chancen aller Mädchen und Jungen zu verbessern – unabhängig von ihrem sozialen Status. Es darf nicht sein, dass Bildung vom Geldbeutel oder der Herkunft der Eltern abhängt. Der Ansatz der Stiftung ist alltagsnah, so kann meine Patenschaft schnell und direkt helfen.“

Michael Antwerpes

Moderator

„Entscheidend ist, dass wir die Neugier von Kindern fördern und ihnen Raum zum Lernen, Wiederholen und Ausprobieren geben. Mit ihrem Bildungsprogramm leistet die Chancenstiftung einen wichtigen Beitrag, damit bei Mädchen und Jungen Interesse an Wissen geweckt und ihnen ein guter Start in den Beruf geebnet wird.“

Uli Nissen

Ehemalige Bundestagsabgeordnete (SPD)

„Bildung muss für jeden kostenfrei zugänglich sein und darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Das Bildungsprogramm der Chancenstiftung unterstützt die Kinder einkommensschwacher Familien durch die Finanzierung von Nachhilfeunterricht. Mit diesem Engagement stiftet die Organisation wahrhaftig Chancen.”

Bildungsbotschafter*innen

Werden auch Sie Botschafter*in der Chancenstiftung und machen Sie uns in Ihrem Netzwerk bekannt! Teilen Sie zum Beispiel unsere Bilder auf Ihren Social Media-Kanälen und machen Sie aktiv auf unsere Arbeit aufmerksam.

Ja, ich werde Bildungspat*in!

Anstatt einer Online-Spende können Sie auch gerne eine Überweisung direkt auf unser Konto tätigen:

IBAN: DE70 5019 0000 6600 9841 85
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Sie möchten Ihre Zuwendungsbestätigung für das aktuelle Jahr erhalten?

Per SEPA-Lastschriftverfahren müssen uns Spenden bis zum 19.12. erteilt werden. Per Kreditkarte müssen Spenden bis zum 20.12. auf unserem Konto gutgeschrieben sein, per Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal bis zum 30.12.

Nachhilfeinstitute

Aalen: Lernstudio Barbarossa Aalen

Baden-Baden: Lernstudio Barbarossa Baden-Baden

Bruchsal: Lernstudio Barbarossa Bruchsal

Donaueschingen: Schülerhilfe Donaueschingen

Esslingen: Lernstudio Barbarossa Esslingen

Freiburg: Lernstudio Barbarossa Freiburg

Friedrichshafen: Lernstudio Barbarossa Friedrichshafen

Friedrichshafen: Schülerhilfe Friedrichshafen

Göppingen: Lernstudio Barbarossa Göppingen

Heidelberg: Lernstudio Barbarossa Heidelberg

Heidenheim: Lernstudio Barbarossa Heidenheim

Heidenheim: Mini-Lernkreis Schwaben

Heilbronn: Lernstudio Barbarossa Heilbronn

Hemsbach: Schülerlotse Hemsbach

Horb a. Neckar: Schülerhilfe Horb a. Neckar

Karlsruhe: Lernstudio Barbarossa Karlsruhe

Kehl: Lernstudio Barbarossa Kehl

Konstanz: Schülerhilfe Konstanz

Ludwigsburg: Lernstudio Barbarossa Ludwigsburg

Ludwigsburg: Pangea Bildungszentrum

Mannheim: Lernstudio Barbarossa Mannheim-Käfertal

Mannheim: Lernstudio Barbarossa Mannheim

Mannheim: Lernstudio Barbarossa Mannheim-Vogelstang

Markdorf: Schülerhilfe Markdorf

Meckenbeuren: Schülerhilfe Meckenbeuren

Neckarsulm: Lernstudio Barbarossa Neckarsulm

Offenburg: Lernstudio Barbarossa Offenburg

Pforzheim: Lernstudio Barbarossa Pforzheim

Radolfzell: Schülerhilfe Radolfzell

Rastatt: Lernstudio Barbarossa Rastatt

Ravensburg: Lernstudio Barbarossa Ravensburg

Reutlingen: Lernstudio Barbarossa Reutlingen

Schwäbisch GmündLernstudio Barbarossa Schwäbisch Gmünd

Schäbisch-Hall: Studienkreis Schäbisch-Hall

Schwetzingen: Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck

Sigmaringen: Schülerhilfe Sigmaringen

Singen: Schülerhilfe Singen

Spaichingen: Schülerhilfe Spaichingen

Stutensee: Schülerhilfe Stutensee

Stuttgart: Lernstudio Barbarossa Stuttgart-Bad Cannstatt

Stuttgart: Lernstudio Barbarossa Stuttgart-Vaihingen

Stuttgart: PFI Stuttgart-Degerloch

Stuttgart: Schülerhilfe Stuttgart-West

Tuttlingen: Schülerhilfe Tuttlingen

Überlingen: Schülerhilfe Überlingen

Ulm: Lernstudio Barbarossa Ulm

Waiblingen: Lernstudio Barbarossa Waiblingen

Walldorf: Studienkreis Walldorf

Weinheim: Lernstudio Barbarossa Weinheim

Hamburg-Harburg: Lernstudio Hamburg-Harburg

Bad Homburg: Lernstudio Barbarossa Bad Homburg

Bad Vilbel: Die Lernhilfe Bad Vilbel

Bensheim: Lernstudio Barbarossa Bensheim

Büdingen: Die Lernhilfe Büdingen

Darmstadt: Die Lernhilfe Darmstadt

Darmstadt: Lernstudio Barbarossa Darmstadt

Dietzenbach: Studienkreis Dietzenbach

Dreieich: Nachhilfe-Profi

Dreieich: Studienkreis Dreieich

Frankfurt am Main: Capito Nachhilfe Frankfurt am Main

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Bergen-Enkheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Bockenheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Bornheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Eschersheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Gallus

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Höchst

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Niederrad

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt am Main: Lerncenter Frankfurt am Main

Frankfurt am Main: Lernstudio Barbarossa Frankfurt-Westend

Fürth/Odenwald: Studienkreis Fürth/Odenwald

Fulda: Lernstudio Barbarossa Fulda

Gelnhausen: Die Lernhilfe Gelnhausen

Griesheim: Die Lernhilfe

Groß-Gerau: Die Lernhilfe

Groß-Gerau: Nachhilfe-Profi

Hanau: Die Lernhilfe

Hanau: Lernstudio Barbarossa Hanau

Hattersheim: Die Lernhilfe

Heusenstamm: Studienkreis Heusenstamm

Höchst: Studienkreis Höchst

Kassel: Lernstudio Barbarossa Kassel-Mitte

Kassel: Lernstudio Barbarossa Kassel-Wilhelmshöhe

Maintal: Die Lernhilfe

Mörfelden-Walldorf: Nachhilfe-Profi

Nidderau: Die Lernhilfe 

Oberursel: Nachhilfenetz Oberursel

Offenbach: Die Lernhilfe

Offenbach: Lernstudio Barbarossa Offenbach

Riedstadt: Nachhilfe-Profi

Rimbach: Schülerlotse Rimbach

Rüsselsheim: Lern-Academy Rüsselsheim

Rüsselsheim: Lernstudio Barbarossa Rüsselsheim

Wald-Michelbach: Schülerlotse Wald-Michelbach

Wiesbaden: Die Lernhilfe

Wiesbaden: Lernstudio Barbarossa Wiesbaden

Wiesbaden: Schülerhilfe Wiesbaden-Biebrich

Aachen: Lernstudio Barbarossa Aachen

Bergisch Gladbach: Lernstudio Barbarossa Bergisch Gladbach

Bielefeld: Lernstudio Barbarossa Bielefeld

Bocholt: Lernstudio Barbarossa Bocholt

Bochum: Bochumer Bildungszentrum e.V.

Bochum: Lernstudio Barbarossa Bochum

Bochum: Mirowa Nachhilfe-plus Bochum-Wattenscheid

Bochum: Studienkreis Bochum-Gerthe

Bochum: Studienkreis Bochum-Langendreer

Bochum: Studienkreis Bochum-Linden

Bochum: Studienkreis Bochum-Mitte

Bochum: Studienkreis Bochum-Wattenscheid

Bochum: Studienkreis Bochum-Weitmar-Mark

Bochum: Studienkreis Bochum-Wiemelhausen

Bonn: Lernstudio Barbarossa Bonn-Beuel

Bonn: Lernstudio Barbarossa Bonn-Mitte

Castrop-Raucel: CHANCENschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel: Studienkreis Castrop-Rauxel

Dortmund: CHANCENschule Dortmund

Dortmund: Lernstudio Barbarossa Dortmund

Dortmund: Studienkreis Lütgendortmund

Dortmund: Westfalia Bildungszentrum e.V.

Düren: Ideal Bildungsverein e.V. Düren

Düren: Lernstudio Barbarossa Düren

Düsseldorf: EinStein/Ribif e.V.

Düsseldorf: Lernstudio Barbarossa Düsseldorf

Düsseldorf: Lernstudio Barbarossa Düsseldorf-Wersten

Düsseldorf: Rheinisches Bildungsinstitut Düsseldorf

Duisburg: Lernstudio Barbarossa Duisburg-Meiderich

Duisburg: Lernstudio Barbarossa Duisburg-Mitte

Duisburg: Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V.- Lernzentrum Hamborn

Duisburg: Rhein Ruhr Bildungsverein e.V. Duisburg

Eschweiler: Lernstudio Barbarossa Eschweiler

Essen: CHANCENhub Essen

Essen: Studienkreis Essen-Altendorf

Essen: Studienkreis Essen-Altenessen

Essen: Studienkreis Essen-Borbeck

Essen: Studienkreis Essen-Frohnhausen

Essen: Studienkreis Essen-Frohnhausen 2

Essen: Studienkreis Essen-Kettwig

Essen: Lernstudio Barbarossa Essen

Essen: Studienkreis Essen-Rüttenscheid

Essen: Studienkreis Essen-Steele

Essen: Studienkreis Essen-Stoppenberg

Essen: Studienkreis Essen-Werden

Euskirchen: Lernstudio Barbarossa Euskirchen

Gelsenkirchen: Studienkreis Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: Lernstudio Barbarossa Gelsenkirchen-Buer

Gelsenkirchen: Studienkreis Gelsenkirchen-Buer

Gelsenkirchen: Lernstudio Barbarossa Gelsenkirchen-Mitte

Gladbeck: Lernstudio Barbarossa Gladbeck

Greven: WeBiKul e.V.

Grevenbroich: Lernstudio Barbarossa Grevenbroich

Gütersloh: Lernstudio Barbarossa Gütersloh

Hagen: Lernstudio Barbarossa Hagen

Hagen: Studienkreis Hagen

Hamm: IBUV Internationaler Bildungs- und Umweltverein e.V.

Hamm: Lernstudio Barbarossa Hamm-Mitte

Hamm: Lernstudio Barbarossa Hamm-Bockum-Hövel

Hattingen: Studienkreis Hattingen

Herford: Lernstudio Barbarossa Herford

Herne: Lotus Bildungszentrum e.V.

Herne: Studienkreis Herne-Mitte

Herne: Studienkreis Herne-Wanne-Eickel

Jülich: Lernstudio Barbarossa Jülich

Kamp-Lintfort: Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. Kamp-Lintfort

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Bayenthal

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Ehrenfeld

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Lindenthal

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Mitte

Köln: Rheinische Bildungsakademie Köln gGmbH

Krefeld: Lernstudio Barbarossa Krefeld

Langenfeld: Lernstudio Barbarossa Langenfeld

Leverkusen: Leverkusener Bildungs-Center e.V.

Lippstadt: Lernstudio Barbarossa Lippstadt

Lüdenscheid: Prisma Bildungsplattform e.V.

Lünen: Lernstudio Barbarossa Lünen

Minden: Lernstudio Barbarossa Minden

Mönchengladbach: Lernstudio Barbarossa Mönchengladbach-Mitte

Mönchengladbach: Lernstudio Barbarossa Mönchengladbach-Rheydt

Moers: Lernstudio Barbarossa Moers

Mülheim an der Ruhr: Forum Bildungszentrum Mülheim an der Ruhr

Münster: Lernstudio Barbarossa Münster

Neuss: Lernstudio Barbarossa Neuss

Oberhausen: Lernstudio Barbarossa Oberhausen-Mitte

Oberhausen: Lernstudio Barbarossa Oberhausen-Sterkrade

Oberhausen: Millennium Bildungverein e.V.

Paderborn: Lernstudio Barbarossa Paderborn

Recklinghausen: Lernstudio Barbarossa Recklinghausen

Remscheid: Lernstudio Barbarossa Remscheid

Rheine: Lernstudio Barbarossa Rheine

Siegburg: Lernstudio Barbarossa Siegburg

Siegen: Lernstudio Barbarossa Siegen

Solingen: Lernstudio Barbarossa Solingen

Solingen: Studienkreis Solingen

Velbert: Lernstudio Barbarossa Velbert

Velbert: Studienkreis Velbert

Viersen: Lernstudio Barbarossa Viersen

Warendorf: WeBiKul e.V.

Wesel: Lernstudio Barbarossa Wesel

Wesel: Rhein-Ruhr Bildungszentrum Wesel UG

Witten: Lernimpuls Witten e.V.

Witten: Lernstudio Barbarossa Witten

Witten: Studienkreis Witten

Wuppertal: Lernstudio Barbarossa Wuppertal-Barmen

Interesse an unserem Newsletter?

Bleiben Sie mit unserem „Chancenbrief“ auf dem Laufenden und machen Sie sich stark für Bildung!

Ja, ich spende für Bildung!

Anstatt einer Online-Spende können Sie auch gerne eine Überweisung direkt auf unser Konto tätigen:

IBAN: DE70 5019 0000 6600 9841 85
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Sie möchten Ihre Zuwendungsbestätigung für das aktuelle Jahr erhalten?

Per SEPA-Lastschriftverfahren müssen uns Spenden bis zum 19.12. erteilt werden. Per Kreditkarte müssen Spenden bis zum 20.12. auf unserem Konto gutgeschrieben sein, per Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal bis zum 30.12.