Unterstützen als Unternehmen

Gutes Tun hat viele Vorteile

Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und ihre Erfolge teilen, schaffen bessere Zukunftsperspektiven für unsere Gesellschaft. Ein Engagement, das sich auszahlt! Bei der Chancenstiftung sogar doppelt. Denn unser Förderpartner, die Crespo Foundation, verdoppelt Ihre Spende.

Spenden statt schenken

Ob Firmengründungen, Jubiläen oder Weihnachtsfeiern – besondere Anlässe sind eine ideale Möglichkeit, Ihr gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Wandeln Sie Ihr Budget für Firmenpräsente einfach in eine Spende für die Chancenstiftung um und setzen Sie bei Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kund*innen ein starkes Zeichen in Sachen Verantwortungsbewusstsein.

Spenden statt schenken

Ob Firmengründungen, Jubiläen oder Weihnachtsfeiern – besondere Anlässe sind eine ideale Möglichkeit, Ihr gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Wandeln Sie Ihr Budget für Firmenpräsente einfach in eine Spende für die Chancenstiftung um und setzen Sie bei Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kund*innen ein starkes Zeichen in Sachen Verantwortungsbewusstsein.

Bildungspatenschaft

Natürlich können Sie auch als Unternehmen eine oder mehrere Patenschaften übernehmen. Damit unterstützen Sie jedes Jahr einen oder mehrere junge Menschen mit einem Stipendium in Höhe von 1.320 Euro. Für uns bedeuten diese regelmäßigen Spenden Planungssicherheit, außerdem sinkt der Anteil der Verwaltungskosten.

Bildungs- patenschaft

Natürlich können Sie auch als Unternehmen eine oder mehrere Patenschaften übernehmen. Damit unterstützen Sie jedes Jahr einen oder mehrere junge Menschen mit einem Stipendium in Höhe von 1.320 Euro. Für uns bedeuten diese regelmäßigen Spenden Planungssicherheit, außerdem sinkt der Anteil der Verwaltungskosten.

Beratung für Unternehmen

Als Unternehmen helfen: Wir beraten Sie!

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter! Senden Sie uns einfach eine Nachricht an info@chancenstiftung.de oder rufen Sie uns an unter +49 172 28 47 470.

Für die Kommunikation Ihrer Spende oder Patenschaft stellen wir Ihnen gerne ein Medienpaket (Texte, Bilder, Partner-Logo) zur Verfügung.

Mit Hilfsbereitschaft und Solidarität eine starke Gesellschaft formen.

Bildung ist weit mehr als das Vermitteln von Wissen und Können. Bildung umfasst auch Herz und Charakter, die Fähigkeit zu Hilfsbereitschaft und Solidarität. Krisen – sei es die Corona-Krise oder die Klimakrise – machen dies besonders deutlich. Wir nehmen die gesamte Persönlichkeit unserer Stipendiat*innen in den Blick und helfen ihnen nicht nur dabei, ihre schulischen Leistungen zu verbessern, sondern sich auch zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu entwickeln.

Engagieren Sie sich für die Chancenstiftung und ihre Stipendiat*innen – und tragen Sie dazu bei, dass Hilfsbereitschaft und Solidarität eine starke Gesellschaft formen.

Junge Menschen sind die Fachkräfte und Problemlöser*innen von morgen.

Die Zahl der Schulabbrecher*innen in Deutschland hat sich durch die Corona-Krise im Jahr 2020 im Vergleich zu den Vorjahren bereits auf etwa 100.000 junge Menschen verdoppelt. Für 2021 rechnen die Jugendämter mit einer ähnlich hohen Zahl. Gleichzeitig fehlen in Deutschland laut Bundesagentur für Arbeit 1,2 Millionen Arbeitskräfte, davon zwei Drittel Fachkräfte. Keine rosigen Aussichten für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland.

Setzen Sie sich deshalb gemeinsam mit der Chancenstiftung dafür ein, dass so viele junge Menschen wie möglich ihren Abschluss schaffen – und zu Fachkräften und Problemlöser*innen von morgen werden.

Die Lösungen der Zukunft sollen weiterhin „Made in Germany“ sein.

Im Jahr 2035 werden 65 Prozent unserer Kinder in Berufen arbeiten, die es heute noch nicht gibt. Wichtige Zukunftskompetenzen sind daher die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, Offenheit gegenüber neuen Inhalten und Technologien, Kreativität und Experimentierfreude. Kinder, in der Schule scheitern und keine Unterstützung erfahren, können diese Kompetenzen kaum ausbilden.

Unterstützen Sie die Chancenstiftung – und tragen Sie dazu bei, dass junge Menschen zu Zukunftsgestalter*innen werden und schon bald an Innovationen tüfteln, die „Made in Germany sind“!

Ja, ich spende für Bildung!

Anstatt einer Online-Spende können Sie auch gerne eine Überweisung direkt auf unser Konto tätigen:

IBAN: DE70 5019 0000 6600 9841 85
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Sie möchten Ihre Zuwendungsbestätigung für das aktuelle Jahr erhalten?

Per SEPA-Lastschriftverfahren müssen uns Spenden bis zum 19.12. erteilt werden. Per Kreditkarte müssen Spenden bis zum 20.12. auf unserem Konto gutgeschrieben sein, per Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal bis zum 30.12.

Ja, ich werde Bildungspat*in!

Anstatt einer Online-Spende können Sie auch gerne eine Überweisung direkt auf unser Konto tätigen:

IBAN: DE70 5019 0000 6600 9841 85
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Sie möchten Ihre Zuwendungsbestätigung für das aktuelle Jahr erhalten?

Per SEPA-Lastschriftverfahren müssen uns Spenden bis zum 19.12. erteilt werden. Per Kreditkarte müssen bis zum 20.12. auf unserem Konto gutgeschrieben sein, per Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal bis zum 30.12.