Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Umbruch, Veränderung und Unsicherheit – die letzten zwei Jahre haben pandemiebedingte Einschränkungen in alle Lebensbereiche von Menschen jedweden Alters getragen.

Es trifft vor allem Kinder und Jugendliche mit einer großen Härte. Sie befinden sich in einer vulnerablen Lebensphase, in der sie eine Perspektive auf ihr zukünftiges Leben entwickeln. Überdurchschnittlich häufig sind Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien betroffen, deren Lebensumstände nicht selten schon vor der Krise prekär waren.

Bildungsnachteile und Erreichbarkeit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher

Kontakteinschränkungen, geschlossene Unterstützungsmöglichkeiten, weggefallene Jobs, psychisch erkrankte Elternteile, der Anstieg häuslicher Gewalt – die Liste der pandemiebedingten Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche ist lang. Laut einer deutschlandweiten Befragung der Jugendämter ist eine massive Verschlechterung in folgenden Bereichen zu beobachten: schulische Teilhabe, Kontakt zu Gleichaltrigen, Übergang in Ausbildung und Freizeitverhalten.

Dabei zeigt eine Befragung von Jugendlichen durch das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism), dass Jugendliche besonders häufig große Angst vor sozialem Abstieg und pandemiebedingten Bildungsnachteilen hegen. Vor allem Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien befürchten, den Anschluss zu verlieren. Die überwiegende Zahl der Jugendämter betont dabei, dass vor allem viele arme Familien besonders stark betroffen seien. Das ist auch die Gruppe, bei der sich die Erreichbarkeit durch die Jugendämter stark verschlechtert hat und Hilfe häufig nicht ankommt.

Ohne Zukunftsperspektive? – Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche

Davon kommt der ganz überwiegende Teil aus dem Armutsmilieu.

Im unmittelbaren Zusammenhang damit stehen die Zahlen der Schulabbrüche, die im ersten Corona-Jahr ein besorgniserregendes Hoch erreicht haben. Sie haben sich im Vergleich zu vorpandemischen Zeiten auf 100.000 verdoppelt. Heinz Hilgers, seinerzeit Präsident des Kinderschutzbundes, befürchtete sogar eine erneute Verdoppelung der Zahlen für das Folgejahr 2021. Auch hier ist klar erkennbar, wer besonders stark betroffen ist. „Davon kommt der ganz überwiegende Teil aus dem Armutsmilieu“, so Hilgers.

Gleichzeitig verweist die Bundesagentur für Arbeit auf den großen Mangel an Arbeitskräften, vor allem im sozialpädagogischen Bereich sowie in MINT-Berufen. Nach Angaben vom danaligen BA-Chef, Detlef Scheele, waren es rund 1,2 Millionen Fachkräfte, die händeringend gesucht werden. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es einen Zusammenhang zwischen sozialer Benachteiligung, Bildungsungerechtigkeit und einer schlechteren Zukunftsperspektive gibt. Auch die Caritas verweist darauf, dass schon vor der Pandemie in Deutschland jedes fünfte Kind in Armut aufgewachsen sei und jede*r vierte Jugendliche zwischen 18 und 24 Jahren armutsgefährdet war. Kinder- und Jugendverbände sehen deshalb schon lange mehr Handlungsbedarf und fordern eine umfangreiche Post-Corona-Strategie.

Bildung als Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben – Kindern und Jugendlichen helfen

Bildung – mit Herz und Verstand – ist der Schlüssel zu allem.

Die Chancenstiftung setzt sich für bessere Teilhabechancen und mehr Chancengerechtigkeit durch die gezielte Förderung von benachteiligen Kindern und Jugendlichen in der Bildung ein. Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dürfen nicht ungehört bleiben und vergessen werden. Genau das motiviert auch Alexandra Holland, Bildungspatin der Chancenstiftung: „Bildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Seit 2009 setze ich mich als Bildungs-Patin dafür ein, ungleiche Startbedingungen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern – denn ich bin der Meinung, dass alle die gleichen Chancen haben sollten.“

Für Dr. Annette-Louise Hirmer, Chancenstifterin und Bildungspatin seit 2011, ist „Bildung – mit Herz und Verstand – der Schlüssel zu allem: Unabhängigkeit, Selbstverantwortung und Empathie. Basis für ein friedvolles Miteinander und Füreinander.“

Ein gezeichnetes Kind schaut lächelnd auf das Symbol eines Herzens hinab. Illustration für einen Text der Chancenstiftung.

Gutes Tun, Verantwortung übernehmen

Unterstützen Sie die Chancenstiftung und engagieren Sie sich mit einer Spende oder Patenschaft für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Es lohnt sich – für die jungen Menschen und für unsere Gesellschaft. Spenden Sie jetzt!

Ja, ich werde Bildungspat*in!

Anstatt einer Online-Spende können Sie auch gerne eine Überweisung direkt auf unser Konto tätigen:

IBAN: DE70 5019 0000 6600 9841 85
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Sie möchten Ihre Zuwendungsbestätigung für das aktuelle Jahr erhalten?

Per SEPA-Lastschriftverfahren müssen uns Spenden bis zum 19.12. erteilt werden. Per Kreditkarte müssen Spenden bis zum 20.12. auf unserem Konto gutgeschrieben sein, per Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal bis zum 30.12.

Nachhilfeinstitute

Aalen: Lernstudio Barbarossa Aalen

Baden-Baden: Lernstudio Barbarossa Baden-Baden

Bruchsal: Lernstudio Barbarossa Bruchsal

Donaueschingen: Schülerhilfe Donaueschingen

Esslingen: Lernstudio Barbarossa Esslingen

Freiburg: Lernstudio Barbarossa Freiburg

Friedrichshafen: Lernstudio Barbarossa Friedrichshafen

Friedrichshafen: Schülerhilfe Friedrichshafen

Göppingen: Lernstudio Barbarossa Göppingen

Heidelberg: Lernstudio Barbarossa Heidelberg

Heidenheim: Lernstudio Barbarossa Heidenheim

Heidenheim: Mini-Lernkreis Schwaben

Heilbronn: Lernstudio Barbarossa Heilbronn

Hemsbach: Schülerlotse Hemsbach

Horb a. Neckar: Schülerhilfe Horb a. Neckar

Karlsruhe: Lernstudio Barbarossa Karlsruhe

Kehl: Lernstudio Barbarossa Kehl

Konstanz: Schülerhilfe Konstanz

Ludwigsburg: Lernstudio Barbarossa Ludwigsburg

Ludwigsburg: Pangea Bildungszentrum

Mannheim: Lernstudio Barbarossa Mannheim-Käfertal

Mannheim: Lernstudio Barbarossa Mannheim

Mannheim: Lernstudio Barbarossa Mannheim-Vogelstang

Markdorf: Schülerhilfe Markdorf

Meckenbeuren: Schülerhilfe Meckenbeuren

Neckarsulm: Lernstudio Barbarossa Neckarsulm

Offenburg: Lernstudio Barbarossa Offenburg

Pforzheim: Lernstudio Barbarossa Pforzheim

Radolfzell: Schülerhilfe Radolfzell

Rastatt: Lernstudio Barbarossa Rastatt

Ravensburg: Lernstudio Barbarossa Ravensburg

Reutlingen: Lernstudio Barbarossa Reutlingen

Schwäbisch GmündLernstudio Barbarossa Schwäbisch Gmünd

Schäbisch-Hall: Studienkreis Schäbisch-Hall

Schwetzingen: Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck

Sigmaringen: Schülerhilfe Sigmaringen

Singen: Schülerhilfe Singen

Spaichingen: Schülerhilfe Spaichingen

Stutensee: Schülerhilfe Stutensee

Stuttgart: Lernstudio Barbarossa Stuttgart-Bad Cannstatt

Stuttgart: Lernstudio Barbarossa Stuttgart-Vaihingen

Stuttgart: PFI Stuttgart-Degerloch

Stuttgart: Schülerhilfe Stuttgart-West

Tuttlingen: Schülerhilfe Tuttlingen

Überlingen: Schülerhilfe Überlingen

Ulm: Lernstudio Barbarossa Ulm

Waiblingen: Lernstudio Barbarossa Waiblingen

Walldorf: Studienkreis Walldorf

Weinheim: Lernstudio Barbarossa Weinheim

Hamburg-Harburg: Lernstudio Hamburg-Harburg

Bad Homburg: Lernstudio Barbarossa Bad Homburg

Bad Vilbel: Die Lernhilfe Bad Vilbel

Bensheim: Lernstudio Barbarossa Bensheim

Büdingen: Die Lernhilfe Büdingen

Darmstadt: Die Lernhilfe Darmstadt

Darmstadt: Lernstudio Barbarossa Darmstadt

Dietzenbach: Studienkreis Dietzenbach

Dreieich: Nachhilfe-Profi

Dreieich: Studienkreis Dreieich

Frankfurt am Main: Capito Nachhilfe Frankfurt am Main

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Bergen-Enkheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Bockenheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Bornheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Eschersheim

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Gallus

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Höchst

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Niederrad

Frankfurt am Main: Die Lernhilfe Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt am Main: Lerncenter Frankfurt am Main

Frankfurt am Main: Lernstudio Barbarossa Frankfurt-Westend

Fürth/Odenwald: Studienkreis Fürth/Odenwald

Fulda: Lernstudio Barbarossa Fulda

Gelnhausen: Die Lernhilfe Gelnhausen

Griesheim: Die Lernhilfe

Groß-Gerau: Die Lernhilfe

Groß-Gerau: Nachhilfe-Profi

Hanau: Die Lernhilfe

Hanau: Lernstudio Barbarossa Hanau

Hattersheim: Die Lernhilfe

Heusenstamm: Studienkreis Heusenstamm

Höchst: Studienkreis Höchst

Kassel: Lernstudio Barbarossa Kassel-Mitte

Kassel: Lernstudio Barbarossa Kassel-Wilhelmshöhe

Maintal: Die Lernhilfe

Mörfelden-Walldorf: Nachhilfe-Profi

Nidderau: Die Lernhilfe 

Oberursel: Nachhilfenetz Oberursel

Offenbach: Die Lernhilfe

Offenbach: Lernstudio Barbarossa Offenbach

Riedstadt: Nachhilfe-Profi

Rimbach: Schülerlotse Rimbach

Rüsselsheim: Lern-Academy Rüsselsheim

Rüsselsheim: Lernstudio Barbarossa Rüsselsheim

Wald-Michelbach: Schülerlotse Wald-Michelbach

Wiesbaden: Die Lernhilfe

Wiesbaden: Lernstudio Barbarossa Wiesbaden

Wiesbaden: Schülerhilfe Wiesbaden-Biebrich

Aachen: Lernstudio Barbarossa Aachen

Bergisch Gladbach: Lernstudio Barbarossa Bergisch Gladbach

Bielefeld: Lernstudio Barbarossa Bielefeld

Bocholt: Lernstudio Barbarossa Bocholt

Bochum: Bochumer Bildungszentrum e.V.

Bochum: Lernstudio Barbarossa Bochum

Bochum: Mirowa Nachhilfe-plus Bochum-Wattenscheid

Bochum: Studienkreis Bochum-Gerthe

Bochum: Studienkreis Bochum-Langendreer

Bochum: Studienkreis Bochum-Linden

Bochum: Studienkreis Bochum-Mitte

Bochum: Studienkreis Bochum-Wattenscheid

Bochum: Studienkreis Bochum-Weitmar-Mark

Bochum: Studienkreis Bochum-Wiemelhausen

Bonn: Lernstudio Barbarossa Bonn-Beuel

Bonn: Lernstudio Barbarossa Bonn-Mitte

Castrop-Raucel: CHANCENschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel: Studienkreis Castrop-Rauxel

Dortmund: CHANCENschule Dortmund

Dortmund: Lernstudio Barbarossa Dortmund

Dortmund: Studienkreis Lütgendortmund

Dortmund: Westfalia Bildungszentrum e.V.

Düren: Ideal Bildungsverein e.V. Düren

Düren: Lernstudio Barbarossa Düren

Düsseldorf: EinStein/Ribif e.V.

Düsseldorf: Lernstudio Barbarossa Düsseldorf

Düsseldorf: Lernstudio Barbarossa Düsseldorf-Wersten

Düsseldorf: Rheinisches Bildungsinstitut Düsseldorf

Duisburg: Lernstudio Barbarossa Duisburg-Meiderich

Duisburg: Lernstudio Barbarossa Duisburg-Mitte

Duisburg: Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V.- Lernzentrum Hamborn

Duisburg: Rhein Ruhr Bildungsverein e.V. Duisburg

Eschweiler: Lernstudio Barbarossa Eschweiler

Essen: CHANCENhub Essen

Essen: Studienkreis Essen-Altendorf

Essen: Studienkreis Essen-Altenessen

Essen: Studienkreis Essen-Borbeck

Essen: Studienkreis Essen-Frohnhausen

Essen: Studienkreis Essen-Frohnhausen 2

Essen: Studienkreis Essen-Kettwig

Essen: Lernstudio Barbarossa Essen

Essen: Studienkreis Essen-Rüttenscheid

Essen: Studienkreis Essen-Steele

Essen: Studienkreis Essen-Stoppenberg

Essen: Studienkreis Essen-Werden

Euskirchen: Lernstudio Barbarossa Euskirchen

Gelsenkirchen: Studienkreis Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: Lernstudio Barbarossa Gelsenkirchen-Buer

Gelsenkirchen: Studienkreis Gelsenkirchen-Buer

Gelsenkirchen: Lernstudio Barbarossa Gelsenkirchen-Mitte

Gladbeck: Lernstudio Barbarossa Gladbeck

Greven: WeBiKul e.V.

Grevenbroich: Lernstudio Barbarossa Grevenbroich

Gütersloh: Lernstudio Barbarossa Gütersloh

Hagen: Lernstudio Barbarossa Hagen

Hagen: Studienkreis Hagen

Hamm: IBUV Internationaler Bildungs- und Umweltverein e.V.

Hamm: Lernstudio Barbarossa Hamm-Mitte

Hamm: Lernstudio Barbarossa Hamm-Bockum-Hövel

Hattingen: Studienkreis Hattingen

Herford: Lernstudio Barbarossa Herford

Herne: Lotus Bildungszentrum e.V.

Herne: Studienkreis Herne-Mitte

Herne: Studienkreis Herne-Wanne-Eickel

Jülich: Lernstudio Barbarossa Jülich

Kamp-Lintfort: Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. Kamp-Lintfort

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Bayenthal

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Ehrenfeld

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Lindenthal

Köln: Lernstudio Barbarossa Köln-Mitte

Köln: Rheinische Bildungsakademie Köln gGmbH

Krefeld: Lernstudio Barbarossa Krefeld

Langenfeld: Lernstudio Barbarossa Langenfeld

Leverkusen: Leverkusener Bildungs-Center e.V.

Lippstadt: Lernstudio Barbarossa Lippstadt

Lüdenscheid: Prisma Bildungsplattform e.V.

Lünen: Lernstudio Barbarossa Lünen

Minden: Lernstudio Barbarossa Minden

Mönchengladbach: Lernstudio Barbarossa Mönchengladbach-Mitte

Mönchengladbach: Lernstudio Barbarossa Mönchengladbach-Rheydt

Moers: Lernstudio Barbarossa Moers

Mülheim an der Ruhr: Forum Bildungszentrum Mülheim an der Ruhr

Münster: Lernstudio Barbarossa Münster

Neuss: Lernstudio Barbarossa Neuss

Oberhausen: Lernstudio Barbarossa Oberhausen-Mitte

Oberhausen: Lernstudio Barbarossa Oberhausen-Sterkrade

Oberhausen: Millennium Bildungverein e.V.

Paderborn: Lernstudio Barbarossa Paderborn

Recklinghausen: Lernstudio Barbarossa Recklinghausen

Remscheid: Lernstudio Barbarossa Remscheid

Rheine: Lernstudio Barbarossa Rheine

Siegburg: Lernstudio Barbarossa Siegburg

Siegen: Lernstudio Barbarossa Siegen

Solingen: Lernstudio Barbarossa Solingen

Solingen: Studienkreis Solingen

Velbert: Lernstudio Barbarossa Velbert

Velbert: Studienkreis Velbert

Viersen: Lernstudio Barbarossa Viersen

Warendorf: WeBiKul e.V.

Wesel: Lernstudio Barbarossa Wesel

Wesel: Rhein-Ruhr Bildungszentrum Wesel UG

Witten: Lernimpuls Witten e.V.

Witten: Lernstudio Barbarossa Witten

Witten: Studienkreis Witten

Wuppertal: Lernstudio Barbarossa Wuppertal-Barmen

Interesse an unserem Newsletter?

Bleiben Sie mit unserem „Chancenbrief“ auf dem Laufenden und machen Sie sich stark für Bildung!

Ja, ich spende für Bildung!

Anstatt einer Online-Spende können Sie auch gerne eine Überweisung direkt auf unser Konto tätigen:

IBAN: DE70 5019 0000 6600 9841 85
BIC: FFVBDEFF
Frankfurter Volksbank

Sie möchten Ihre Zuwendungsbestätigung für das aktuelle Jahr erhalten?

Per SEPA-Lastschriftverfahren müssen uns Spenden bis zum 19.12. erteilt werden. Per Kreditkarte müssen Spenden bis zum 20.12. auf unserem Konto gutgeschrieben sein, per Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal bis zum 30.12.